Frühere Programme
19. September 2020
Die Hinterwäldler
Tobi Richsteiner, Gabriel Kramer und Simon de Roche sind die "Hinterwäldler". Sie singen dreistimmig Amerikanische Rootsmusic aber auf Mundart. Sie spielen Gitarre, Mandoline, Banjo und Bass. Wenns sein muss, sogar Geige - es muss sein. Herzschmerz und Schnaps und Vieh werden inbrünstig besungen.
9. August 2019
Sommernachtskino
Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunter kam
Ein herrlich komischer und skurriler Film über Eigensinn und Gemeinschaftsgeist eines kleinen walisischen Dorfes.
Lunzi, der Totengräber, ist tot. «Ändgültig ustrunke, d Schufle n abgä, am Seil abeglo.» Derweil im Säli das Leichenmahl serviert wird, setzt sich Philipp mit seinem Kontrabass in die leere Gaststube. An jenen Tisch, an dem Lunzi immer gesessen hatte.
Spoken Word & Kabarett mit den zweifachen Schweizermeistern und deutschsprachigen Champions im Team Poetry Slam
InterroBang‽ (Valerio Moser und Manuel Diener), seit 2012 auf Poetry-Slam- und Kabarettbühnen zu sehen, spielt mit Worten und Klischees und verbindet kraftvolle Performance mit geistreichem Witz.
Hier geht's zur Homepage der Beiden .
Sonntag, 7. Mai 2017
Brunch und Kindertheater „MAX“
www.figurentheater-wettingen.ch
Freitag, 11. August 2017
Sommernachtskino "good bye Lenin"
Samstag, 16. September 2017
Mattermania
Frisch und unbekümmert spielen und singen sich Mänu, Mättu und Simu querbeet durch Matters Nachlass. Mit viel Gestik, Gesang und einfach-genialen Requisiten erweisen die dreidem legendären Berner Troubadour die Ehre und lassen dessen bekannte und unbekanntere Perlen aufleben.
2015
30. Mai 2015
Trio Hermelin
Die Musik des Trio Hermelin schöpft aus dem reichhaltigen Fundus der norwegischen und schweizerischen Volkslieder, welche mit modernen Spieltechniken, jazzartigen Improvisationen und interessanten Arrangements bereichert wird.
7. August 2015
Sommernachtskino "Timbuktu"
Die von Mythen umwobene malische Stadt Timbuktu wird von Dschihadisten übernommen, die ihre Regeln der Bevölkerung
aufzwingen wollen. Die Beduinen-Familie von Kidane lebt friedlich in ihrem Zelt, bis ein Zwist mit dem Fischer Amabou
alles durcheinander bringt.
12. September 2015
meiereien
Eine Lesung von Jörg Meier, musikalisch begleitet von Markus Kühne.
Jeden Tag schreibt Jörg Meier eine neue, meist aktuelle Geschichte aus dem wirklichen Leben. Meiers Geschichten sind oft erfunden und doch häufig wahr; sie sind manchmal absurd und komisch, sie sind lustig oder traurig oder beides zusammen.
21. Juni 2014
Ivan Smeulders & Emile Verstraeten
SKETSCH präsentierte Ivan & Emile, zwei Belgische Musikvirtuosen.
Ivan Smeulders kommt aus Antwerpen und spielt Akkordeon, Emile Verstraeten
aus Gent und spielt Geige. Eigentlich haben die beiden Belgier eine klassische
Ausbildung, heute spielen sie Welt-, Zigeuner, Film- und Jazzmusik.
8. August 2014
Sommernachtskino "the best exotic Marigold hotel"
Regisseur John Madden verfrachtet ein buntes Grüppchen nicht mehr ganz junger Briten von der Insel nach Indien. Nach einigen Anpassungsschwierigkeiten lassen sie sich von der indischen Lebensfreude anstecken. Am Ende entdecken sie ganz neue Seiten an sich. Mit einem indischen Buffet zauberte die SKETSCH-Küche mit indischer Unterstützung die exotische Ambiance dazu.
13. September 2014
Impro-Theater "Roseway"
Bereits zum zweiten Mal bespielte Roseway aus Kloten die SKETSCH Schüür. Es werden temporeiche Geschichten improvisiert. Dabei bestimmt das Publikum welche Helden und Bösewichte sich auf der Bühne begegnen.
2013
Diese Saison fiel aufgrund der Umbauarbeiten der Schüür ins Wasser. Aber das Resultat lässt sich sehen und wir freuen uns, viele tolle Anlässe in den schönen, neuen Räumen erleben zu dürfen.
2012
17. Juni 2012
Eine himmlische Lesung mit „Jessy und Jim“
„Jessy und Jim“ ist ein Roman, geschrieben vom ehemaligen Lehrer und Dozenten Arthur Brühlmeier
aus Oberrohrdorf. Die Geschichte spielt im Jenseits und entführte uns in eine Welt voller Mystik.
Die Matinée wurde auf der Harfe musikalisch umrahmt von Monika Mayer.
10. August 2018
Sommernachtskino „Looking for Eric“
Briefträger trifft auf Fussballstar – Ein herzerfrischender Film von Ken Loach.
Zunächst sieht's nicht gut aus für Eric Bishop. Den Job bei der Post hat er nicht mehr im Griff, die
Nerven auch nicht immer, und zuhause machen ihm die beiden Stiefsöhne das Leben schwer. Was
Eric noch bleibt, sind seine tatkräftigen Freunde und die Liebe zum Fussballclub Manchester United.
Und natürlich Eric Cantona. Der legendäre französische Ex-Stürmer seines Lieblingsclubs hängt bei
Eric bald nicht mehr nur an der Wand des Schlafzimmers. Gemeinsam mit seinem Idol gelingt es dem deprimierten Eric
nämlich, seinem Leben eine neue Wendung zu geben.
15. September 2012
„ Roti Rösli“
Ein musikalisches Kabarett mit Philipp Galizia und Erich Strebel
In den Ferien auf Gran Canaria hat Röbi Rösli neben einem Sonnenbrand die Erleuchtung. Er reist
nach Hause, tritt in den Männerchor ein und macht dort versteckte therapeutische Versuche. Röbi ist
mehr und mehr überzeugt, dass Lieder aus der Kindheit ein wichtiger Schlüssel zu persönlichen Problemen
sind, und dass man sich singend von Altlasten befreien kann...